Seite dru­cken

Ge­mein­sa­men Ter­min­ka­len­der ein­füh­ren

Bei grö­ßer wer­den­den Ver­wal­tungs­ein­hei­ten (Pas­to­ral­ver­bund, Pas­to­ra­ler Raum) wird es immer wich­ti­ger, Ter­mi­ne zu ko­or­di­nie­ren. Er­leich­tert wird dies durch eine ge­mein­sa­me Ka­len­der­füh­rung. Vor­aus­set­zung für eine ge­mein­sa­me Ka­len­der­füh­rung ist, dass 1. die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen vor­lie­gen und 2. alle Per­so­nen des Pas­to­ral­ver­bun­des oder Pas­to­ra­len Raums am ge­mein­sa­men Ka­len­der be­tei­ligt sind.
Es sind al­ler­dings auch an­de­re Va­ri­an­ten als die ge­mein­sa­me Ka­len­der­füh­rung denk­bar, z.B. - in­di­vi­du­el­le (elek­tro­ni­sche) Ka­len­der füh­ren, auf die an­de­re Per­so­nen (Pfar­rer, VL, Se­kre­ta­ri­at) Zu­griff/Le­se­recht haben- nur für all­ge­mei­ne Ter­mi­ne einen ge­mein­sa­men Ka­len­der füh­ren- Zeit­rah­men für Ter­min­pla­nung zur Ver­fü­gung stel­len

PfarrerPastoralteam

+Ent­schei­dung tref­fen, wie Zu­sam­men­ar­beit ge­re­gelt sein soll

Bevor eine Ver­ein­ba­rung zur Ka­len­der­füh­rung ge­trof­fen wer­den kann, muss ge­klärt sein,
wie die Zu­sam­men­ar­beit im Pas­to­ral­team und mit der Ver­wal­tung or­ga­ni­siert ist.
Wel­che Ter­mi­ne ver­ein­bart jeder selbst?
Wel­che Ter­mi­ne wer­den mit dem Pas­to­ral­team ge­plant/ab­ge­spro­chen?
Wel­che Ter­mi­ne soll das Se­kre­ta­ri­at ver­ein­ba­ren?

PfarrerPastoralteam

+Ent­schei­dung tref­fen, in wel­cher Form Ka­len­der im Pas­to­ral­ver­bund / Pas­to­ra­len Raum ge­führt wer­den sol­len

Pa­pier­form/elek­tro­ni­scher Ka­len­der
ge­mein­sa­mer/in­di­vi­du­el­ler Ka­len­der
in­di­vi­du­el­ler Ka­len­der mit Be­ar­bei­tungs-/Le­se­recht für an­de­re

PfarrerPastoralteamSekretariat des Leiters

+Ent­schei­dung über Sys­tem tref­fen

Lotus Notes
Out­look
Tisch­ka­len­der (Pa­pier)
an­de­re
Pro­gram­me oder Sys­te­me prü­fen, ver­glei­chen, Aus­wahl tref­fen

Pfarrer

+Ka­len­der­sys­tem ein­füh­ren

Bei Kauf eines neuen Sys­tems ist der Kir­chen­vor­stand zu be­tei­li­gen.

ADM/VLPastoralteam

+Schu­lung für Ka­len­der­sys­tem or­ga­ni­sie­ren und durch­füh­ren

KV-Be­schluss bei Schu­lungs­kos­ten

PfarrerPastoralteamBüroteam

Ge­mein­sa­me Ka­len­der­füh­rung er­pro­ben

PfarrerPastoralteamBüroteam

Er­fah­run­gen aus­tau­schen, Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge ma­chen

PfarrerPastoralteam

+Zu­stän­dig­kei­ten fest­le­gen

Pas­to­ral­team:
z.B. Zu­stän­dig­keit für Be­er­di­gun­gen an be­stimm­ten Tagen
Pfarr­bü­ro:
Wer ist für Ka­len­der­füh­rung und -über­wa­chung zu­stän­dig?

PfarrerPastoralteam

Ver­tre­tungs­re­ge­lung ver­ein­ba­ren

Pfarrer

+Ka­len­der­füh­rung ver­bind­lich fest­le­gen

Zu­stän­dig­keit für Ter­min­ver­ein­ba­run­gen re­geln
Darf das Se­kre­ta­ri­at ohne Rück­fra­ge Ter­mi­ne ver­ein­ba­ren?
Wer hat Zu­griffs­rech­te auf den ge­mein­sa­men Ka­len­der oder auf den Ka­len­der an­de­rer Per­so­nen?
Zu­stän­dig­keit für Ter­min­über­wa­chung re­geln
Wer ist ver­tre­tungs­wei­se für die Ka­len­der­füh­rung und –über­wa­chung zu­stän­dig?

PfarrerPastoralteamSekretariat des Leiters

+Ver­ein­ba­rung schrift­lich fest­hal­ten

als Ak­ten­no­tiz zur Er­in­ne­rung oder als Dienst­an­wei­sung (dann vom Pfar­rer un­ter­schrie­ben)

Sekretariat des Leiters

Ver­ein­ba­rung aus­dru­cken

Sekretariat des Leiters

Schrift­li­che Ver­ein­ba­rung allen Be­tei­lig­ten aus­hän­di­gen

Pfarrer

Ka­len­der­füh­rung zur Auf­nah­me in die Auf­ga­ben­be­schrei­bung des zu­stän­di­gen Se­kre­ta­ri­ats­mit­ar­bei­ten­den beim Ge­mein­de­ver­band an­mel­den

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Ter­min­ka­len­der, Pas­to­ra­ler Raum
Ihre An­sprech­part­ner zum Thema sind: Un­ter­stüt­zung der Ver­wal­tung im Pas­to­ra­len Raum (Erz­bi­schöf­li­ches Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at)
Ziel­grup­pen des The­mas sind: Büro - Se­kre­ta­ri­at des Lei­ters, Lei­ter des Pas­to­ra­len Rau­mes, Pas­to­ral­team, Kir­chen­vor­stand, Büro
Die­ser Ein­trag wurde am 25.02.2020 von Na­di­ne Küpke be­ar­bei­tet.

Ansprechpersonen