Seite dru­cken

Ka­tho­li­sche Kitas im Erz­bis­tum Pa­der­born

Seit 2019 gibt es im Erz­bi­schöf­li­chen Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at die Kom­pe­tenz­ein­heit für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen im Erz­bis­tum Pa­der­born. Auf­ga­be der Ab­tei­lung ist es, die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, vor­nehm­lich die in Trä­ger­schaft der sie­ben ka­tho­li­schen Kita-gGmbHs, in ihrem Wir­ken als fa­mi­li­en­pas­to­ra­le Orte zu un­ter­stüt­zen und zu pro­fi­lie­ren. Sie ver­tritt die An­lie­gen des Erz­bis­tums für den Be­reich Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen. Sie steht den Trä­gern, deren Ein­rich­tun­gen sowie den Ver­tre­tun­gen der Pas­to­ra­len Räume als ver­läss­li­che zen­tra­le An­sprech­part­ne­rin zur Ver­fü­gung.

Seit 2009 haben Kir­chen­ge­mein­den die Mög­lich­keit, die Be­triebs­trä­ger­schaft über ihre Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung auf ei­gens ge­grün­de­te ge­mein­nüt­zi­ge GmbHs ihrer Ge­mein­de­ver­bän­de zu über­tra­gen.

Zum 01.08.2019 pro­fi­tie­ren alle Kitas von die­ser Um­struk­tu­rie­rung:  Die auf­wän­di­ge Be­triebs­füh­rung ist an die je­wei­li­ge gGmbH/gem. GmbH ab­ge­ge­ben, wäh­rend die Ver­ant­wor­tung für die päd­ago­gi­sche und pas­to­ra­le Aus­rich­tung vor Ort bleibt.

Die Kir­chen­ge­mein­de be­hält dabei die Ver­ant­wor­tung für die seel­sor­ge­ri­sche und päd­ago­gi­sche Aus­rich­tung der Kita. Sie ver­tritt au­ßer­dem ihre In­ter­es­sen in den Gre­mi­en des Trä­gers. So bleibt die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Ge­mein­de und der Kita er­hal­ten, wäh­rend die auf­wän­di­gen ope­ra­ti­ven Ar­bei­ten der Be­triebs­füh­rung in den gGmbH/gemGmbH ge­bün­delt wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Home­page der Kin­der­ta­ges­stät­ten im Erz­bis­tum Pa­der­born: https://​kath-​kitas-​paderborn.​de/

Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Kita

Ansprechpersonen