Seite dru­cken

Leis­tun­gen gemäß Ar­chiv­pfle­ge­kon­zept nach dem Zu­kunfts­bild

KA 2017, Stück 1, Nr. 17


Für die Pfarr­ar­chiv­pfle­ge im Erz­bis­tum wer­den vom Erz­bis­tums­ar­chiv als zu­stän­di­ger Fach­auf­sicht und Ar­chiv­be­ra­tungs­stel­le künf­tig fol­gen­de Leis­tun­gen an­ge­bo­ten:


1. Sach­leis­tun­gen:

  • Be­reit­stel­lung von Ar­chiv­kar­tons, Ak­ten­de­ckeln, -bü­geln und -map­pen

Die Be­reit­stel­lung er­folgt für die Kir­chen­ge­mein­den kos­ten­frei zur Ab­ho­lung in den Räu­men des Erz­bis­tums­ar­chivs.


2. Dienst­leis­tun­gen:

  • Durch­füh­rung von Schu­lun­gen für Ar­chiv­pfle­ger als E-Lear­ning und Blen­ded Lear­ning
  • Durch­füh­rung des Tages der Pfarr­ar­chi­ve
  • Un­ter­stüt­zung bei der ar­chi­vi­schen Be­wer­tung, te­le­fo­nisch und in Ar­chiv­pfle­ge­ter­mi­nen
  • Er­stel­lung von Be­wer­tungs­mo­del­len für die Ak­ten­plan­grup­pen des Ein­heits­ak­ten­pla­nes
  • Be­reit­stel­lung von Ur­kun­den und Kir­chen­buch­ver­fil­mun­gen aus den Pfarr­ar­chi­ven im Le­se­saal des Erz­bis­tums­ar­chivs; dem­nächst auch Be­reit­stel­lung von Kir­chen­buch­di­gi­ta­li­sa­ten in ge­eig­ne­ter Art und Weise
  • Un­ter­halt einer Tausch­bör­se für Ar­chiv­schrank­ele­men­te
  • Re­stau­rie­rung der Ein­zel­ur­kun­den aus den Pfar­rei­en (im Rah­men eines schon zuvor be­schlos­se­nen Pro­gram­mes)

Die Er­brin­gung der Dienst­leis­tun­gen er­folgt für die Kir­chen­ge­mein­den im Rah­men der Amts­hil­fe durch die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Erz­bis­tums­ar­chivs.

3. Geld­leis­tun­gen:

  • För­de­rung der Ver­ga­be von Auf­trä­gen zur Ver­zeich­nung von Pfarr­ar­chi­ven an ex­ter­ne Dienst­leis­ter, zu­nächst für bis zu zehn kir­chen­ge­meind­li­che Ar­chi­ve pro Jahr im Erz­bis­tum
  • För­de­rung der Mö­blie­rung von Ar­chivräu­men, vor­wie­gend durch Re­ga­le, in Ein­zel­fäl­len auch durch Ar­chiv­bo­xen
  • För­de­rung der Re­stau­rie­rung von Ar­chiv­gut aus den Pfar­rei­en (Pro­jekt mit einem Ge­samt­vo­lu­men von 70.000 € 2017-2018, da­nach Re­gel­leis­tung). Die För­der­quo­te für diese drei Leis­tun­gen be­trägt 70 %. An­trä­ge auf För­de­rung sind vom KV zu be­schlie­ßen und in die­ser Form an das Erz­bi­schöf­li­che Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at, Erz­bis­tums­ar­chiv zu rich­ten. Der ge­naue Ab­lauf der ein­zel­nen För­der­maß­nah­men ist auf einem Merk­blatt er­sicht­lich, wel­ches beim Erz­bis­tums­ar­chiv an­ge­for­dert wer­den kann.
  • För­de­rung der Zu­rüs­tung von Räu­men zu Ar­chivräu­men: Die Zu­rüs­tung von Ar­chivräu­men wird der­zeit zu 70 % ge­för­dert, bei erst­ma­li­ger Ein­rich­tung am Sitz des Lei­ters eines Pas­to­ra­len Rau­mes zu 80 %. Es gel­ten fer­ner die all­ge­mei­nen Richt­li­ni­en für Bau­maß­nah­men im Erz­bis­tum Pa­der­born.

Mit die­ser Re­ge­lung tritt die bis­he­ri­ge Pra­xis der 100%igen Be­zu­schus­sung von Ar­chiv­bo­xen außer Kraft.

4. Zu­künf­ti­ge Leis­tun­gen:

Fol­gen­de Dienst­leis­tung kann der­zeit noch nicht an­ge­bo­ten wer­den, soll je­doch bei Pla­nun­gen für die Ar­chiv­pfle­ge im Pas­to­ra­len Raum be­rück­sich­tigt wer­den:

  • Dienst­leis­tung ab Er­stel­lung eines neuen Ar­chiv­ge­bäu­des für das Erz­bis­tums­ar­chiv (nicht vor 2020): De­po­nie­rung und Ver­zeich­nung von Pfarr­ar­chiv­be­stän­den von den An­fän­gen bis 1950 im Erz­bis­tums­ar­chiv bei Über­nah­me eines Ei­gen­an­teils der Kos­ten durch die Kir­chen­ge­mein­den. Vor­la­ge die­ser Be­stän­de im Le­se­saal des Erz­bis­tums­ar­chivs.
Die fol­gen­den Schlag­wor­te wur­den dem Ar­ti­kel zu­ge­wie­sen: Ar­chiv

Ansprechpersonen